
Der Werbellinsee liegt im Norden des brandenburgischen Landkreises Barnim. Der See liegt im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Er bildet zusammen mit dem Werbellinkanal die Bundeswasserstraße Werbelliner Gewässer (WbG), die bis zum Oder-Havel-Kanal zur Wasserstraßenklasse I zählt. Zuständig ist das Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werbellinsee
[Begriffsklärung] - Werbellinsee (von slawisch „varbl“ = Sperling) bezeichnet: sowie Siehe auch: Fehrbellin, Warbel ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werbellinsee_(Begriffsklärung)
[Ostprignitz-Ruppin] - Der Werbellinsee (von slawisch: "varbl" = Sperling) ist ein 40 Hektar großer Rinnensee im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Der Werbellinsee befindet sich etwa zehn Kilometer südsüdwestlich der Stadt Lindow (Mark) bzw. nahe Herzberg (Mark). Trotz seiner Länge von 2,5 Kilometer ist der waldumstandene S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werbellinsee_(Ostprignitz-Ruppin)

Werbellinsee, lang gestreckter See in Brandenburg, in waldreicher Umgebung im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, 7,9 km<sup>2</sup>groß, bis 54 m tief; Erholungsgebiet und Bootstouristik. Durch den Werbellinkanal über den Finowkanal mit dem Oder-Havel-Kanal verbunden. Am ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Werbellinsee , 11 km langer, aber nur schmaler, romantisch zwischen bewaldeten Hügeln gelegener See im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, mit neuerdings entdeckten wendischen Pfahlbauresten, ist durch den 10 km langen Werbelliner Kanal mit dem Finowkanal verbunden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

See nordwestlich von Eberswalde, 8,1 km 2, durchschnittlich 19 m, bis 50 m tief.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/werbellinsee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.