AnNa Ergebnisse

Suchen

Anna

Anna Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] genit. Annens, Dat. Annen, Diminutivum Annchen Ännchen, ein weiblicher Taufnahme Hebräischen Ursprunges, welcher mit Hanna und Johanna gleich bedeutend ist, und so viel als holdselig, gnädig bedeutet.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2408

Anna

Anna Logo #42076Anna und Joachim sind nach den apokryphen Evangelien des 2. bis 6. Jahrhunderts die Eltern der Maria und demnach die Großeltern von Jesus. In der orthodoxen Kirche wurde Anna schon sehr früh als Heilige verehrt. Pilger und Kreuzfahrer brachten dann im Mittelalter diese Verehrung mit nach Westeurop...
Gefunden auf https://relilex.de/

Anna

Anna Logo #42234Vorname. Biblische, griechische Form von Hannah. Mischformen: Annabarbara, Annabeth, Annalene, Annalies, Annalisa, Annamaria, Annamarie, Annarösli.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

ANNA

ANNA Logo #40006ANNA Abkürzung für Annotating Ada. siehe: Annotating Ada
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Anna

Anna Logo #40014(von Großbritannien und Irland) Anna (von Großbritannien und Irland), (1665-1714), Königin von Großbritannien und Irland (1702-1714), letzte britische Herrscherin aus dem Hause Stuart. Anna wurde am 6. Februar 1665 als zweite Tochter Jakobs II. und seiner ersten Gemahlin, Anna Hyde, geboren; 1683 wurde sie mit Prinz Georg von Dänemark v...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Anna

Anna Logo #40038Alte indische Münze, später im Wert von 1/16 der indisch-britischen Rupie. Zur Kolonialzeit gab die East India Company, später Britisch-Indien Annas aus Kupfer-Nickel aus. 1 Anna = 4 Paisa = 12 Pie. Es gab auch kupferne Halb- und Viertelstücke sowie Doppelstücke aus Silber. Mit dem Aufbau des Dezimalsystems 1957 verschwand ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Anna

Anna Logo #42077Alte indische Münze, später im Wert von 1/16 der indisch-britischen Rupie. Zur Kolonialzeit gab die East India Company, später Britisch-Indien Annas aus Kupfer-Nickel aus. 1 Anna = 4 Paisa = 12 Pie. Es gab auch kupferne Halb- und Viertelstücke sowie Doppelstücke aus Silber. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Anna

Anna Logo #42078Perenna
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Anna

Anna Logo #42134Ạnna, Königin von Böhmen und Ungarn, * 23. 7. 1503, † Â  27. 1. 1547.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anna

Anna Logo #42134Ạnna, Königin von Polen, * 18. 10. 1523, † Â  9. 9. 1596.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anna

Anna Logo #42134Ạnna, Mutter der Jungfrau Maria; Schutzheilige der Mütter, der Armen sowie der Berg- und Kaufleute. Heilige, Tag: 26. 7. (Annentag). Anna selbdritt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anna

Anna Logo #42134Ạnna, weiblicher Vorname hebräischen Ursprungs (hebräisch hannā »Anmut, Liebreiz«). Anna hieß nach der christlichen ûberlieferung die Mutter Marias. Während Maria aus religiöser Scheu als Vorname in Deutschland bis zum 16. Jahrhundert gemieden wurde, war der Name ihrer Mutter be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anna

Anna Logo #42134Anna der, 1 a) Rechnungseinheit des alten Rupiengeldsystems in Vorderindien; b) Kupfermünze mit Wappen der Ostindischen Kompanie; 2) Bezeichnung für verschiedene indische Gewichtseinheiten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anna

Anna Logo #42134Anna , im Alten Testament (Vulgata) Namensform für Hanna, die Mutter (...)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anna

Anna Logo #42134Anna , im Neuen Testament die Prophetin Hanna. (...)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anna

Anna Logo #42134Anna, Königin von England, Schottland und Irland (zeitgenössische Darstellung)Ạnna, Königin (1702† †™14) von England, Schottland (seit 1707 von Großbritannien) und Irland, * London 6. 2. 1665, † Â  Kensington (heute zu London) 1. 8. 1714.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anna

Anna Logo #42303[hebräisch channah, `Gnade, Huld`] (Anne) weiblicher Vorname; niederdeutsch Anke, Antje; englisch Ann, Koseformen: Nanny, Nancy; französisch Annette, Nanon, Ninon; polnisch Anka; russisch Anja, Nina.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Anna

Anna Logo #42324Albrecht Dürer: Anna mit ihrer Tochter Maria und dem Jesuskind - diese verbreitete Form der Darstellung nennt sich auch Anna selbdritt; 1519, Metropolitan Museum of Art in New York Anna und Joachim waren nach apokryphen Evangelien des 2. bis 6. Jahrhunderts - erstmals im Protoevangelium des Jakobus um 150 - die Eltern der Maria und som...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Anna.htm

Anna

Anna Logo #42324(Anne) Holzschnitt: Die Verbrennung von Anne Askew, 1563, British Museum in London Anne Askew wurde im März 1546 angeklagt, die Wandlung der Hostien in der Eucharistie in den Leib Christi zu leugnen. Sie wurde zwei Mal verhört, weigerte sich, ein Bekenntnis zu unterschreiben und wurde am 28 Juni durch Bischof Gardi...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Anna_Askew.html

Anna

Anna Logo #42032Vorname. Namenstag: 26.07. hebräisch; die Begnadete
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm

Anna

Anna Logo #40142Inschrift auf Münzen aus Indien.
Gefunden auf https://www.kosel.com/de/lx/A/index.htm

Anna

Anna Logo #42295
  1. Anna , a) kleine Rechnungsmünze in Britisch-Ostindien, = 1/16 Kompanierupie = 1 Sgr. 2â†¦Š“ Pf. preuß. = 12,03 Pf.; b) Salzmaß in Bombay, = 1/16 Räsch = 100 Parahs = 2634,26 Lit. = 2540 kg; c) Perlengewicht daselbst, = 0,0121 g; d) Gold- und Silbergewicht in Kalkutta, = 1/16 Tola = 0,729 g.
  2. Anna (v. hebr. channâh, "Gnade...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.