
Bezeichnung für die auf dem Weltpostkongreß 1878 vorgeschlagenen und 1906 vertraglich festgelegten Regeln über eine einheitliche Farbgebung für die Postwertzeichen im grenzüberschreitenden Postverkehr. Seitdem galt `blau` für einen einfachen Brief, `rot` für eine einfache Postkarte und `grün` für eine einfache Drucksache. Da diese Regelung...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.