
Eine Weltchronik war ein für die Spätantike und das Mittelalter typisches Geschichtswerk, das den Anspruch erhob, die gesamte Weltgeschichte von der „Erschaffung der Welt“ oder des Menschen über die Antike bis in die jeweilige Gegenwart des Chronisten zu schildern. Den Schwerpunkt der Darstellung bildeten meist die Herrschergeschichten der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltchronik

Weltchronik: Meister der Weltenchronik, der Turmbau zu Babel, Pergament (um 1370; München,... Weltchronik, Gattung der mittelalterlichen Geschichtsschreibung beziehungsweise -dichtung, die das gesamte Weltgeschehen von der Schöpfung bis zum Jüngsten Gericht nach den augustinisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.