
Das Grundbuchrecht ist die Gesetz gewordene scholastische Regel Quod non est in actis, non est in mundo (was nicht in den Akten steht, gibt es nicht). Und auch andersherum gilt: Was im Buche steht, ist richtig, zumindest bis das Gegenteil bewiesen ist. Man spricht hier vom öffentlichen Glauben des Grundbuches: wer auf die Richtigkeit der unrichti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundbuchrecht

Grundbuchrecht , Inbegriff der Rechtsgrundsätze über das Grundbuchwesen (s. Grundbücher).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.