
Als Weitsprung bezeichnet man eine olympische Disziplin der Leichtathletik, in der ein Sportler versucht, nach einem Anlauf mittels eines einzelnen Sprungs eine möglichst große Weite zu erzielen. Dafür stehen insgesamt sechs Versuche zur Verfügung. Die besten Weitspringer erreichen bei den Männern fast 9 Meter (Weltrekord: 8,95 m) und bei den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weitsprung

Weitsprung: Mit 8,06 m beim Weitsprung gewann Jesse Owens bei den Olympischen Spielen in Berlin 1936... Weitsprung, leichtathletischer Wettbewerb, bei dem mit Anlauf in eine mit Sand gefüllte Sprunggrube gesprungen wird. Der Absprung erfolgt nach einem Anlauf (bis zu 40 m lang) von einem in den ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

leichtathletische Übung, schon in der Antike innerhalb des griechischen Pentathlons (oft mit Halteren ) durchgeführt. Beim Hocksprung werden die Beine nach dem Absprung angehockt und zur Landung vorgeworfen. Beim Hangsprung wird ein Schritt in der Luft ausgeführt und dann aus dem Hang die Landung begonnen. Beim Laufsprung werden 2 �...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/weitsprung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.