[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. 1 Weit von einander entfernt; doch nur als ein Adverbium. Die Bäume stehen sehr weitläufig. Weitläufig schreiben, die Zeiten weit aus einander rücken Besonders 2. von der Verwandtschaft. Weitläufig mit jemanden verwandt seyn, im Gegensatze des nahe. Ein weitläufi...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1667
Keine exakte Übereinkunft gefunden.