
Ein Enchondrom ist ein häufiger, gutartiger und vom Knorpelgewebe abstammender Tumor. Er findet sich meist im 20. bis 40. Lebensjahr im Markraum der langen Röhrenknochen. Multiple Enchondrome finden sich bei verschiedenen Syndromen, wobei hier die Gefahr einer Entartung besteht. == Klinik == Die Läsionen sind in der Regel schmerzlos und langsam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enchondrom

Engl.: enchondroma . (1. Definition) Unter einem Enchondrom versteht man einen knorpeligen Tumor (Chondrom), der vor allem in den Diaphysen der Phalangen oder in den Metaphysen der langen Röhrenknochen zu finden ist. (2. Epidemiologie) Männer un...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Enchondrom

Gutartiger, knorpeliger Tumor, der sich meist innerhalb eines Knochens entwickelt. Seltener hat dieser knorpelige Tumor einen inneren Anteil im Knochen als auch einen nach außen vorspringenden Anteil. Man spricht dann von einem Ekchondrom. ( Lexikon Schönheitschirurgie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/E/Enchondrom.htm

Enchondrom (griech.), s. Knorpelgeschwulst.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.