
Bezeichnung für das mechanische Gerät zum Keltern (Pressen) der Weintrauben als einer der ersten Schritte bei der Weinbereitung. Im weiteren Sinne wird sie auch für ein Kelterhaus verwendet, das heißt den Raum oder das Gebäude, in dem die entsprechende Presse steht. Siehe dazu ausführlich unter Pressen sowie auch unter Torggel.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/weinkelter
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Weinkelter, plur. die -n, eine Kelter, Wein darin zu keltern; die Weinpresse.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1522
Keine exakte Übereinkunft gefunden.