
Ratzeburg (plattdeutsch: Ratzborg) ist eine Stadt in Schleswig-Holstein, direkt an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Ratzeburg ist die Kreisstadt des Kreises Herzogtum Lauenburg. Sie ist als Luftkurort und auf Grund ihrer Lage auf einer lediglich durch drei Dämme mit dem Festland verbundenen Insel als „Inselstadt“ bekannt. == Geographie =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ratzeburg
[Begriffsklärung] - Ratzeburg bezeichnet: Ratzeburg tragen folgende Personen als Namenszusatz oder als Zuname: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ratzeburg_(Begriffsklärung)

- Ratzeburg , ein zum Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz gehöriges Fürstentum, liegt davon getrennt zwischen Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Schwerin und dem lübeckischen Gebiet, 382 qkm (6,94 QM.) groß, wird von der Trave und dem Ratzeburger See bewässert, zählt 17,000 Einw. u. hat Schönberg i. M. (s. d.) zum Hauptort. Das Bistum R. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Fürstentum) ehemaliges mecklenburgisches Fürstentum zwischen Lübeck, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Schwerin, 382 km 2, 15 000 Einwohner (1905); Hauptstadt Schönberg ; hervorgegangen aus dem 1154 durch Heinrich den Löwen neu gegründeten Bistum Ratzeburg, das die westlichen Teile Mecklenburgs...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ratzeburg-fuerstentum
(Grafschaft) früher mecklenburgische Grafschaft (Racisburg), 1142 von Heinrich dem Löwen aus dem Territorium der wendischen Polaben gegründet; 1203 zwischen der Grafschaft Schwerin und dem mecklenburgischen Fürstenhaus aufgeteilt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ratzeburg-grafschaft
(Stadt) schleswig-holsteinische Kreisstadt, südöstlich von Lübeck, auf einer Insel im Ratzeburger See, 13 800 Einwohner; bis 1504 Bischofssitz, spätromanischer Dom (12. Jahrhundert), Ernst-Barlach-Haus; Luftkurort. Verwaltungssitz des Landkreises Herzogtum Lauenburg.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ratzeburg-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.