Etatismus Ergebnisse

Suchen

Etatismus

Etatismus Logo #42000 Etatismus (frz. État „Staat“) ist ein Schlagwort, mit dem eine politische Anschauung bezeichnet wird, die dem Staat eine überragende Bedeutung im wirtschaftlichen und sozialen Leben einräumt und in der Regel mit zentralistischen Staatsauffassungen verbunden ist. Der Ausdruck kann bestimmte Positionen der Planwirtschaft bezeichnen, in der di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Etatismus

Etatismus

Etatismus Logo #40035(franz.) Bezeichnung für eine politische Anschauung, die dem Staat eine (alles) überragende Bedeutung im wirtschaftlichen und sozialen Leben einräumt und i.d.R. mit zentralistischen Staatsauffassungen verbunden ist.
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Etatismus

Etatismus Logo #40031Etatismus (von französisch État, Staat) bezeichnet eine politische Haltung, die gesellschaftliche Probleme hauptsächlich durch staatliche Regelungen zu lösen versucht. Der Begriff ist in Frankreich um 1880 entstanden: Zur Aufgabe des Staates gehört auch die Lenkung der Wirtschaft, weshalb die Arbeiterklasse durch Wahlen (...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Etatismus

Etatismus Logo #42134Etatịsmus der, im kritischen Sinne gebrauchte Bezeichnung für Bestrebungen, die Verwaltung des Staates und ihre Kompetenz auf Kosten der eigenständigen Bereiche von Gesellschaft und Wirtschaft auszudehnen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Etatismus

Etatismus Logo #42880< In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Bezeichnung für die beherrschende Stellung des Staates gegenüber der Ökonomie, der Gesellschaft und dem Individuum. EU - Abk. für Europäische Union . >Europäische Union (EU) In der Wirtschaftssoziologie : ursprünglich Einschränkung einer föderativen Verfassung durch zentrali-stische Erweiterung .....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/etatismus/etatismus.htm

Etatismus

Etatismus Logo #42871in Frankreich und der Schweiz aufgetretene Form des Staatssozialismus: die gesamte Produktion und Güterverteilung unter Verfügungsgewalt des Staates. In der Schweiz ist Etatismus auch die Bezeichnung für die Bestrebungen, die Zentralgewalt des Bundes auf Kosten der Kantone auszudehnen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/etatismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.