
Ein Weinberg, Rebberg oder Weingarten, Wingert, Wengert ist eine für den Weinbau landwirtschaftlich genutzte Fläche in Steil-, Hang- oder Flachlage. Mehrere aneinander liegende Einzelgrundstücke ergeben eine gemeinsame Einzel- oder Großlage mit vergleichbaren Standortbedingungen, diese Lagen sind wiederum einem Weinbaugebiet zugeordnet. Lagen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinberg
[Ansbach] - Weinberg (umgangssprachlich: Waiberch ) ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Ansbach, Mittelfranken. == Geschichte == Der Einöde wurde 1732 erstmals als Weinberg namentlich erwähnt. Die geschichtlichen Wurzeln reichen jedoch bis ins frühe 16. Jahrhundert zurück, als ein Weinberg angelegt wurde, um eine Alt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinberg_(Ansbach)
[Aurach] - Weinberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Aurach im Landkreis Ansbach, Mittelfranken. == Geografie == === Geografische Lage === Im Pfarrdorf entspringt die Wieseth, nördlich davon der Erlbach, der bei Leukersdorf als linker Zufluss in die Wieseth mündet. Nördlich des Ortes gibt es seit der karolingischen Zeit ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinberg_(Aurach)
[Begriffsklärung] - Weinberg bezeichnet: Weinberg ist der Name folgender geographischer Objekte: Orte: Anhöhen: Schlösser: Weinberg ist der Familienname folgender Personen: Weinberg bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinberg_(Begriffsklärung)
[Dankmarshausen] - Der Weinberg ist eine 254,9 m hohe Erhebung und befindet sich in der Flur der Gemeinde Dankmarshausen im Wartburgkreis in Thüringen. Naturräumlich zählt der Weinberg zum Werratal und dem Seulingswald. Der nördliche Teil wird landwirtschaftlich genutzt. Der Weinberg war bereits früh besiedelt. Am West...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinberg_(Dankmarshausen)
[Gemeinde Völkermarkt] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinberg_(Gemeinde_Völkermarkt)
[Großmühlingen] - Der Weinberg ist eine Erhebung in der Gemarkung der Ortschaft Großmühlingen in Sachsen-Anhalt. Der Hügel erhebt sich südöstlich von Großmühlingen bis auf eine Höhe von 111 Meter und somit etwa 30 Meter über das umgebende flachwellige Gelände der Magdeburger Börde. Östlich des bewaldeten Endmo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinberg_(Großmühlingen)
[Gunzenhausen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinberg_(Gunzenhausen)
[Görlitz] - Der Weinberg (auch: die Weinberge, Weinberggelände oder Obermühlberge) ist eine Erhebung südlich der Görlitzer Kernstadt. Das Gelände erstreckt sich über cirka 1,5 Kilometer von der Obermühle im Norden, der sogenannten Weinlache im Süden und der Zittauer Straße im Südwesten. Einst zählten auch die Er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinberg_(Görlitz)
[Unternehmen] - Weinberg war ein Unternehmen der Süßwarenindustrie, das von 1872 bis 1926 in Herford bestand. Es produzierte hauptsächlich Schokolade und Bonbons. == Geschichte == Emanuel Weinberg (1822–1883) gründete 1872 im Haus Höckerstraße 5 in Herford eine Süßwarenfabrik. Nach seinem Tod übernahmen seine Sö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinberg_(Unternehmen)

Übersetzungen für „Weinberg“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Allgemeine Bezeichnung (auch Rebberg, Weingarten, Wengert, Wingert und viele andere) für eine gegebenenfalls nicht näher definierte mit Weinreben bepflanzte Fläche. Das wird auch romantisierend verwendet, denn es muss sich dabei nicht unbedingt um eine Erhöhung ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/weinberg
(Riede Österreich) Riede bzw. Lage in der Gemeinde Deutsch-Schützen im Weinbaugebiet Eisenberg (Südburgenland, Österreich). Die nach Süden ausgerichteten Weinberge mit 15% Hangneigung bestehen aus eisenhältigen Lehm- und mittelgründigen Braunerdeböden. Sie sind vor allem im unteren Bereich für die hier kultivierten Rotweinsorte...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/weinberg-riede-oesterreich
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Weinberg, des -es, plur. die -e. 1. Ein mit Weinstöcken bepflanzter Berg oder Hügel. 2. Eine mit Weinstöcken bepflanzte gebirgige Gegend, so viel davon einem einzelnen Besitzer gehöret. 3. Zuweilen auch eine mit Weinstöcken bepflanzte Ebene, welche im Oberdeutschen richtiger ein Wein...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1479

Weinberg, Weinberger, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem häufigen Ortsnamen Weinberg. 2) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch wÄ«nbërc »Weinberg«: »wohnhaft an/bei einem Weinberg«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weinberg: Blick über ein Weinfass mit Trauben und Weingläsern auf einen WeinbergWeinberg, österreich. Rebgarten, Weingarten, schweizer. Rebberg, landschaftlich Wingert, landwirtschaftlich genutzte Fläche, die mit Weinreben bestockt ist; Weinberge für die Erzeugung von Qualitätsweinen dürfe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Weinberg wird in der Regel eine bestimmte Anbaufläche für Wein an einem Berg oder einer Hanglage bezeichnet. Der Begriff ist im deutschsprachigen Raum sehr verbreitet, da es sich beim Weinanbau in der Regel um Hanglagen handelt. In anderen Weinländern wird Wein jedoch häufig auch in Flachlagen a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232
Keine exakte Übereinkunft gefunden.