Weiderecht Ergebnisse

Suchen

Weiderecht

Weiderecht Logo #42015(Hutrecht) ist das in Mittelalter und früher Neuzeit weitverbreitete Recht, Vieh auf eine Weide zu treiben. Es ist vielfach in Weistümern näher geregelt. Im 19. Jh. werden viele Weiderechte aufgehoben.Hübner; Grass, N., Beiträge zur Rechtsgeschichte der Alpwirtschaft, 1948, 82; Bader, K., Studien zur Rechtsgeschichte des mittelalterlichen Dorf...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Weiderecht

Weiderecht Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Weiderecht, des -es, plur. die -e. 1. Das Recht sein Vieh an und auf einem Orte weiden zu lassen; ohne Plural. 2. Die Vorrechte oder Gerechtsamen, welche einem zur Weide bestimmten Ort ankleben.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1430

Weiderecht

Weiderecht Logo #42173Weiderecht (Hutrecht). Das Recht, Vieh zur Weide zu treiben, war vielfach in Weistümern eingehend behandelt. Es gab Bestimmungen zu Anzahl und Art der aufzutreibenden Tiere, zur Art der Weide (Wald-, Wiesen-, Stoppel-, Brachweide, Ödland) und zu den gebotenen Weidezeiten (so durften z.B. Wiesen nur ...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Weiderecht

Weiderecht

Weiderecht Logo #42295Weiderecht , s. Weidegerechtigkeit.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.