Tinea Ergebnisse

Suchen

Tinea

Tinea Logo #42134Tinea die, Sammelbezeichnung für in Schüben verlaufende und durch Dermatophyten hervorgerufene Hautpilzkrankheiten, z. B. Tinea favosa, der Favus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tinea

Tinea Logo #42249Tinea En: tinea; ringworm Fach: Dermatologie chron., mehr ekzemartige, in Schüben verlaufende oberflächliche Hautpilzerkrankungen (Dermatophytosen; früher: Epidermophytie), in der Regel hervorgerufen durch Trichophyton-Arten (Trichoph...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Tinea

Tinea Logo #40034Diese durch Pilze hervorgerufene, oberflächliche Hauterkrankung tritt am Körperstamm und auch an Finger-und Fußnägeln auf.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Tinea

Tinea Logo #42295Tinea , Motte; Tineïna (Motten), Familie aus der Ordnung der Schmetterlinge, s. Motten. T. favosa, s. v. w. Erbgrind.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tinea

Tinea Logo #42145wissenschaftlicher Name für durch Fadenpilze verursachte Hautkrankheiten. Die für den Tropenarzt wichtigste ist die T. circinata, der tropische Ringwurm, der hauptsächlich Europäer befällt und wegen seines heftigen Juckreizes stets unangenehm ist (s. Ringwurm). Eine weitere Art ist die T .imbricat...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Tinea

Tinea Logo #42871Sammelbezeichnung für Hautpilzkrankheiten, die durch Dermatophyten (Haut- und Haarpilze) hervorgerufen werden und in Schüben verlaufen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tinea
Keine exakte Übereinkunft gefunden.