
Als Weichenwärter bezeichnet man im Bahnbetrieb den Bediener von Weichen und Signalen. In den Anfängen der Eisenbahn oblag dem Weichenwärter ausschließlich das Bedienen und Warten ortsgestellter Weichen – warten im Sinne von pflegen, das heißt Gangbarhalten durch Schmieren der beweglichen Teile, daher die Bezeichnung Weichenwärter. Bis in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weichenwärter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.