
Die Wedgwood-Skala ist eine Temperaturskala für höhere Temperaturen, wie sie zum Beispiel bei der Porzellan- oder Metallherstellung auftreten. Sie ist nach dem englischen Unternehmer Josiah Wedgwood benannt, der sie 1782 vorschlug. == Skala == Von Wedgwood wurde angegeben, dass der Nullpunkt seiner Skala umgerechnet bei 581 °C liegt. Dies ist d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wedgwood-Skala
Keine exakte Übereinkunft gefunden.