
Wechselfälschung kann in doppelter Weise stattfinden, teils durch Mißbrauch der Namensunterschrift behufs Ausstellung eines Wechsels, teils so, daß von Haus aus echte Wechsel von Unberechtigten mittels Vernichtung und Veränderung einzelner Teile oder durch gewisse Zusätze zur Erlangung rechtswidriger Vermögensvorteile und zur Benachteiligung ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Prozessverfahren, das Wechselgläubigern, die durch Regress nicht zu ihrem Recht gekommen sind, zusteht (§§ 602- 605 ZPO); stellt im Wesentlichen nur fest, ob die Unterschrift des Bezogenen oder der sonstigen Beklagten echt ist;...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wechselfaelschung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.