
Ein Wattestäbchen ist ein etwa sieben Zentimeter langes Stäbchen, dessen eines oder beide Enden mit Watte umwickelt sind. Seit 1926 werden die Wattestäbchen, die von dem US-Amerikaner Leo Gerstenzang erfunden wurden, unter dem Namen Q-tips vertrieben, es gibt aber auch andere Hersteller und Marken. Das „Q“ steht für Qualität und „tips
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wattestäbchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.