
Das Wasseräquivalent (WE) ist die Wassermenge in mm, die man erhalten würde, wenn man eine Schneedecke mit bekannter Höhe und Dichte schmelzen würde. Eine 1 m dicke Neuschneedecke (Dichte von etwa 100 kg/m³ oder 0.1 g/cm³) ergibt ein Wasseräquivalent von 10 cm (100 mm). Mit anderen Worten gesagt: Wenn ein Prognosemodell eine Niederschlagsme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasseräquivalent

Das Wasseräquivalent WE ist die Wassermenge in mm, die man erhalten würde, wenn man eine Schneedecke mit bekannter Höhe und Dichte schmelzen würde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Das Wasseräquivalent einer Schneedecke ist der Oberbegriff für das absolute und das spezifische Wasseräquivalent einer Schneedecke. Das absolute Wasseräquivalent einer Schneedecke gibt an, welchen Wassergehalt der gesamte ausgestochene Schnee hat. Die Maßeinheit ist wie bei der Niederschlagshöhe 'mm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206
Keine exakte Übereinkunft gefunden.