in der chemischen Verfahrenstechnik das 'Ausblasen' flüchtiger Stoffe aus einer wässrigen Lösung und Überführung in die Gasphase. Phosphatstripping. Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm
Strịppen , Atom- und Kernphysik: das Abtrennen eines oder mehrerer Elektronen von beschleunigten einwertigen Ionen beim Durchgang durch dünne Folien oder Gasstrecken. - In der Kernphysik wird das Abstreifen eines Nukleons vom Deuteron bei der Wechselwirkung mit einem Atomkern als Stripp... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Dieses Verfahren wird in der Mineralölindustrie und der Chemie angewendet, um leicht flüchtige Wasserbestandteile wie Ammoniak oder organische Lösungsmittel austzutreiben. Entscheidend sind die Eigenschaften der auzustrippenden Stoffe wie beispielsweise der Dampfdruck. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42593