
Pecia oder Pecie (lateinisch: Stück, Teil) ist ein System zur schnellen handschriftlichen Vervielfältigung von Schriften, das ab dem 12. Jahrhundert eingesetzt wurde. Statt ein Schriftstück als Ganzes handschriftlich abzuschreiben, teilte man universitäre Handschriften, vor allem in der Jurisprudenz, in mehrere Lagen auf, damit mehrere Kopiste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pecia

(lat. [F.]) Handschriftenteil als Schreibvorlage im 12.-14. Jh.Lit.: Destrez, J., La pecia, 1935; Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte, hg. v. Coing, H., Bd. 1 1973, 67,153
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.