
Unter dem Wartenberg-Syndrom, auch Cheiralgia paraesthetica genannt, versteht man ein Nervenkompressionssyndrom mit Gefühlsstörungen der streckseitigen (dorso-ulnaren) Daumenseite, der Streckseite des Zeigefingerbereiches sowie in dem ersten Intermetacarpalraum. Benannt ist das Wartenberg-Syndrom nach Robert Wartenberg, der es in den 30er Jahren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wartenberg-Syndrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.