
Die Freiheit des W. (Art. 30ff.) ist eine der Grundfreiheiten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Der W. darf durch innerstaatliche Vorschriften nur ausnahmsweise beschränkt werden. Die Vorbehalte, die im wesentlichen die öffentliche Sicherheit und den Gesundheitsschutz betreffen, sind nach Ma...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/w/Warenverkehr.htm
(Europäisches Gemeinschaftsrecht) Die Freiheit des W. (Art. 30ff.) ist eine der Grundfreiheiten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Der W. darf durch innerstaatliche Vorschriften nur ausnahmsweise beschränkt werden. Die Vorbehalte, die im wesentlichen die öffentliche Sicherheit und den Gesundheitsschutz betreffen, sind nach Maßgab...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/W/Warenverkehr_(Europaeisches_Gemeinschaftsrecht

Der Begriff Warenverkehr umfasst den gesamten grenzüberschreitenden Warenverkehr, den deutsche Unternehmen mit dem Ausland tätigen. Als Ware definiert das Außenwirtschaftsrecht alle bewegliche Sachen (Güter), die Gegenstand des Handelsverkehrs sein können, und Elektrizität. Der Warenverkehr lässt sich in mehrere Teilbereiche einteilen: Waren...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Der freie Warenverkehr ist eine der vier Grundfreiheiten im Gemeinsamen Markt/Binnenmarkt. Freier Warenverkehr erfordert einerseits die Harmonisierung der Zölle und Steürn, andererseits einheitliche Regelungen auf den Gebieten des Gesundheits-, Verbraucher- und Umweltschutzes, sowie die Beseitigung aller weiteren Handelshemmnisse innerhalb de...
Gefunden auf
https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/EU/W.shtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.