
Nachblutung, erneutes Austreten von Blut, das Stunden oder Tage nach einer Operation oder Wundversorgung auftritt, z. B. infolge eines Blutdruckanstiegs oder einer Nahtschwäche. Zur Stillung stärkerer Blutungen kann eine nochmalige Eröffnung des Operationsgebietes erforderlich sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

N
ach/blutung
En: secondary hemorrhage nach sachgerechter Versorgung einer Wunde (einschl. primärer Blutstillung) erneut auftretende örtl. Blutung; als frühe N. nach wenigen Stunden oder Tagen (z.B. nach Thrombus-, Gefäßligatur-Lösung, bei Blutdruckanstieg, Koagulopathie), als späte nach 10†“20 Tg. (z.B. durch Entzündung,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

können nach Zahnentfernung auftreten und wird durch Einsatz einer Verbandplatte oder Bluterschiene durch den Zahnarzt verhindert.
Gefunden auf
https://www.gesundheit.de/zahnlexikon/n

engl.: secondary bleeding, secondary hemorrhage; Komplikation nach einem zahnärztlich-chirurgischen Eingriff; erneutes Auftreten einer Blutung nach Beendigung eines operativen Eingriffs. Liegen keine allgemeinen Störungen vor oder wurden während der Operation keine entsprechenden Blutgefäße unversorgt gelassen, so tritt eine N. meist nach Abkl...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_N.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.