
Sie räumen dem Eigentümer das Recht ein, die Anleihe innerhalb einer bestimmten Frist unter gegebenenfalls bestimmten Bedingungen und in einem festen Umwandlungsverhältnis in Aktien des Unternehmens zu tauschen. Eine Sonderform der W. bildet die Optionsanleihe, insofern die aus der Anleihe erwachsene Schuldverschreibung auch dann weiterbesteht, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Bei Wandelanleihen handelt es sich um verzinsliche Wertpapiere, die von Aktiengesellschaften begeben werden. Eine Wandelanleihe verbrieft ihrem Inhaber das Recht, sie zu einem gegebenen Zeitpunkt in eine Aktie des Emittenten umzutauschen, sie also zu wandeln. Nutzt der Anleger sein Wandlungsrecht ni...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Bezeichnung für eine Anleihe, die mit der Option verbunden ist, sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem bestimmten Verhältnis in Aktien umzutauschen.Der Besitzer der Wandelanleihe ist nicht verpflichtet seine Anleihe in Aktien zu tauschen.
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Wandelanleihen.html

Obligationen, die mit einem Wandelrecht ausgestattet sind, das die Inhaber berechtigt, die Obligation zu einem bestimmten Zeitpunkt und zu einem im Voraus bestimmten Verhältnis in Aktien des betreffenden Unternehmens umzuwandeln. Nach der Wandlung geht die Obligation unter.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Bei Wandelanleihe n handelt es sich um verzinsliche Wertpapiere , die von Aktiengesellschaft en begeben werden. Eine Wandelanleihe verbrieft ihrem Inhaber das Recht, sie zu einem gegebenen Zeitpunkt in eine Aktie des Emittent en umzutauschen, sie also zu wandeln. Nutzt der Anleger sein Wandlungsrecht nicht, besteht die Wandelanleihe als Anleihe ......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/wandelanleihen/wandelanleihen.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.