Walkmühle Ergebnisse

Suchen

Walkmühle

Walkmühle Logo #42000 Eine Walkmühle oder Walke (auch: Dickmühle, Filzmühle oder Lochwalke) ist eine seit dem Hochmittelalter eingesetzte Maschine zur Verarbeitung, Verdichtung und Veredelung von Geweben bei der Herstellung von Walkstoffen, die früher als Tuch bezeichnet wurden. Sie ersetzte das Walken mit den Füßen, mit dem frisch gewebte Tücher durch Stoßen, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walkmühle

Walkmühle

Walkmühle Logo #42000[Ansbach] - Walkmühle (umgangssprachlich: Walkmil ) ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Ansbach, Mittelfranken. == Geografie == Die Einöde liegt am Onolzbach, einem rechten Zufluss der Fränkischen Rezat. == Geschichte == Erstmals namentlich erwähnt wurde die Mühle 1804 als Walckmühl. Bis zur Gebietsreform (1972) ge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walkmühle_(Ansbach)

Walkmühle

Walkmühle Logo #42000[Begriffsklärung] - Walkmühle steht für Walkmühle ist Name folgender Orte und Ortsteile: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walkmühle_(Begriffsklärung)

Walkmühle

Walkmühle Logo #42000[Lehrberg] - Walkmühle (umgangssprachlich: Walkmil ) ist ein Ortsteil des Marktes Lehrberg im Landkreis Ansbach, Mittelfranken. == Geografie == Die Einöde liegt am Seemühlbach, der ein linker Zufluss der Fränkischen Rezat ist. == Geschichte == Der Ort wird 1820 als Walkmühle erstmals namentlich erwähnt. Bis zur Gebiet...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walkmühle_(Lehrberg)

Walkmühle

Walkmühle Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Walkmühle, plur. die -n, eine Mühle, d i. eine von Rädern getriebene Maschine, in welcher Zeuge, Strümpfe u.s.f. gewalket werden; oft auch nur die Walke.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_490

Walkmühle

Walkmühle Logo #42791Gebäude, in dem Wollstoffe nach dem Weben zu dichtem Tuch verfilzt werden. Die Webwaren werden mit Wasser, Urin und Lauge in Bottiche gefüllt und mit Hämmern bearbeitet, die sich durch Wasserkraft auf und ab bewegen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42791
Keine exakte Übereinkunft gefunden.