
Walkmühlen (mhd. walcmule; v. mhd. walken, ahd. walchan = kneten; auch: watmule, v. mhd. wat = Tuch; mlat. walcatoria, molendinum vualcarium, m. ad walcandum, m. fullonarium, m. fullonum). Vom 11./12. Jh. an entstanden in England, Frankreich und Italien, vom Anfang des 13. Jh. an auch in Deutschland...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Walkm%C3%BCh
Keine exakte Übereinkunft gefunden.