
Wạlcher-Hạ̈ngelage , bestimmte Lage der Schwangeren bei der Entbindung auf dem Querbett, wobei das Gesäß über die Bettkante ragt und die Beine herunterhängen, wodurch der senkrechte Beckendurchmesser vergrößert wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.