
Name: Antimonit. Formel: Sb
2S
3 Härte 2 Glanz Metallglanz. Farbe: bleigrau, bläulich stahlgrau oder schwarz Strich dunkelbleigrau Dichte [g/cm
3] 4,6 - 4,7 ...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/sulfide/antimonit.htm

Antimonịt der, Antimonglanz, Grauspießglanz, Stibnit, Sb<sub>2</sub>S<sub>3</sub>, bleigraues, metallisch glänzendes, rhombisches Mineral; wichtigstes Antimonerz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[der; lateinisch] (Antimonglanz, Grauspießglanz, Stibnit) DV/Ernst RieberAntimonit mit rhombischen Prismenbleigraues, metallglänzendes Mineral; rhombisch; Härte 2; bildet säulige oder spießige Kristalle; mit Quarz, Blei- und Silbererzen auf Gängen; Sb2
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Stibnit (Antimonit) - Chemische Formel Sb2S3 Chemische Zusammensetzung Antimon, Schwefel Strunz 8. Auflage II/D.08-20 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) II: Sulfide und Sulfosalze D: Sulfide mit Me:S,Se,Te < 1:1 8: Stibnit - Bismuthinit - Serie ...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Antimo

Antimonit , s. Antimonglanz.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.