
Das Wort Sommerfrische bezeichnet sowohl die jahreszeitliche Übersiedlung aus der Stadt auf das Land als auch den Zielort. == Geschichte == Der Ausdruck „Sommerfrische“ hat sich im 19. Jahrhundert verbreitet, heute ist er veraltet. Im Wörterbuch der Brüder Grimm wird der Begriff definiert als {"|Erholungsaufenthalt der Städter auf dem Lan....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sommerfrische

(Text von 1906) Sommerfrische ist ursprünglich ein tirolisches Dialektwort (Kluge, Etym. Wb. S. 367), das seit dem dritten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts von tirolischen Schriftstellern in die Literatur eingeführt, dann aber auch von anderen, wie J. v. Hartung, Steub, Spindler, J. G. Kohl aufgenommen wurde, bis es ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/schlagworte-sommerfrische.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.