[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Waidasche, plur. inus. die Asche von gebrannten Weinhefen, weil sich die Waidfärber derselben bedienen, und welche mit der Pottasche nicht verwechselt werden muß. Die Franzosen haben daraus ihr Vedasse gemacht. Sie wird auch Drusenasche genannt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_279
Keine exakte Übereinkunft gefunden.