
Tokamak ist ein Konzept für einen Fusionsreaktor, bei dem das heiße Plasma in einem Torus von Magnetfeldspulen eingeschlossen wird. Das Konzept wurde 1952 von den sowjetischen Physikern Andrei Sacharow und Igor Jewgenjewitsch Tamm am Kurtschatow-Institut in Moskau entwickelt. Bereits in den 1950ern wurden darauf die ersten Tokamak-Experimente in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tokamak

Tokamạk der, in der UdSSR entwickeltes Großgerät zur Verwirklichung der kontrollierten Kernfusion. Charakteristisch ist der hohe Plasmastrom, der mithilfe eines Transformators im Plasma als Sekundärwicklung induziert wird. Tokamaks gelten als aussichtsreichere Anlagen für die technische Nutz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ringförmige Plasmaanordnung, die die Sekundärwicklung eines großen Transformators bildet. Das Tokamakprinzip wurde in den fünfziger Jahren in der Sovietunion von Tamm und Sacharov entwickelt. Der mit dem Transformator induzierte Strom dient zur Aufheizung des Plasmas und zur Überlagerung eines poloidalen Magnetfeldes, das ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42770

Versuchsanordnung zur kontrollierten Kernfusion. In einem Tokamak schließen zwei sich überlagernde Magnetfelder das Plasma ein: zum einen das toroidale Feld, das durch äußere Spulen erzeugt wird, und zum anderen das Feld eines im Plasma fließenden Stroms. Im kombinierten Feld laufen die Feldlinien d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Der Tokamak ist die am meisten untersuchte und am weitesten fortgeschrittene Bauform für den magnetischen Käfig eines Fusionsplasmas. In einem Tokamak schließen zwei sich überlagernde Magnetfelder das Plasma ein: erstens ein ringförmiges Feld, das durch äußere Spulen erzeugt wird, und zweitens das Feld eines im Plasma fließenden Kreisstroms...
Gefunden auf
https://www.ipp.mpg.de//83891/tokamak

eine Anlage zur Erzeugung hoher Temperaturen für Kernfusionsexperimente. Auch der europäische JET ist von diesem Typ.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tokamak
Keine exakte Übereinkunft gefunden.