
WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access) ist eine drahtlose Zugangstechnik zu Breitbandinternet. WiMAX ist im Wesentlichen ein Synonym für ein Funksystem nach dem IEEE-Standard 802.16 ähnlich wie WLAN, das ebenfalls auf einem IEEE-Standard 802.11 beruht. Ein großes Interesse bei der Entwicklung von WiMAX hatte lange Zeit der Chip...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/WiMAX

WiMax beschreibt Verfahren für die Datenübertragung in Funknetzen. WiMAX überträgt bis 74 Mbit/s ...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

(Abk, Internet) (Worldwide Interoperability for Microwave Access) ; Aktuelle W-LAN-Netzwerke stoßen bei Datenraten von 54 MBit/s und Reichweiten von 200 Metern an ihre Grenzen. Die zukünftige BretbandtechnikWiMAX dagegen soll mit bis zu 75 MBit/s noch in Entfernungen von 50 Kilometern funken. WiMAX entstand aus IEEE-802.16 (22 12/2004 S. 3...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Worldwide Interoperability for Microwave Access, Inc.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22487&page=1

Worldwide Interoperability for Microwave Access; Funktechnik, die momentan noch standardisiert wird und Übertragungsraten von vielen MBit/sec bietet
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html
(Worldwide Interoperability for Microwave Access) WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access) ist ein mit hoher Reichweite bepackter Funkübertragungsstandard für Breitbandanwendungen wie z. B. das Internet und somit eine Alternative zu Standards wie DSL oder WLAN. Es können theoretisch bis zu 70 Megabit pro Sekunde (M...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Akronym für Worldwide Interoperability for Microwave Access, Inc.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22487&page=1

WiMAX ist die Abkürzung für Worldwide Interoperability for Microwave Access. Es ist ein neuer Standard (IEEE 802.16) für regionale Funknetze.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

WiMax , Bezeichnung für eine Gruppe von Technologien und Standards für drahtlose Breitband-ûbertragungen, die gegenwärtig noch wenig genutzt werden, aber als zukunftsträchtig gelten. Einige der im »Wimax Forum« zusammengeschlossenen Entwicklerfirmen kündigten für 2006 erste Wimax-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

WIMAX bezeichnet einen neuen Funkstandard, der Übertragungsraten von bis zu 100 MBit/s ermöglicht. Er ist allerdings ausschließlich für Teilnehmer mit festem Standort gedacht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Akronym für: Worldwide Interoperability for Microwave Access. Unter WiMAX wird ein regionaler Funk-Übertragungsstandard nach IEEE 802.16 verstanden, der für theoretische Datentransferraten von bis zu 108 Mbit/s bei einer Reichweite von 50km sorgen soll. In der Praxis werden jedoch diese Datentransferraten bislang aber nicht erreicht. Privatkunde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42259

Wimax ist ein Standard für regionale Funknetze, der gegenwärtig in einer Reihe von Feldversuchen weltweit getestet wird. Mit einer theoretischen Reichweite von bis zu 50 km und einer Datentransferrate von bis zu 108 Mbit/s (bei 28 MHz Bandbreite) übertrifft WiMAX die derzeit aktuelle WLAN-Technik, die im Außenbereich-Einsatz mit 802.11a/h-Techn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Worldwide Interoperability for Microwave Access WiMAX ist ein Synonym für Standards für drahtlose Punkt-zu-Mehrpunkt-Verbindungs-Breitbandfunktechnik (WMAN) entsprechend IEEE 802.16. WiMAX funktioniert vom Prinzip her wie ein WLAN, nur mit Reichweiten von über 50 km, um für mobil...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/wimax.html

Abkürzung für englisch Worldwide Interoperability for Microwave Access, Breitband-Funktechnik auf der Basis des Standards IEEE 802.16, die stationären und mobilen Endgeräten z. B. einen kabellosen Internetzugang ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wimax
Keine exakte Übereinkunft gefunden.