Geodätisches Referenzellipsoid, auf das sich das satellitengestützte GPS (Global Positioning System) bezieht. Siehe auch unter Geodätische Koordinaten. Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html
(World Geodetic System 1984) Dreiddimensionales Kartenbezugssystem zur Positionsangabe auf der Erde. Grundlage für das UTM-Gitter. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42267
engl.: World Geodetic System 1984 dt.: Weltweites Geodätisches System Themengebiet: Bezugssysteme GPS Precision Farming Bedeutung: Weltweites Referenzellipsoid als Basis der GPS-Vermessung, aus Satellitenbeobachtung hergeleitet. Weiterentwicklung des WGS'72. ... Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1785