
Das Votivblech (von lateinisch vovere = geloben, votum = Gelübde) ist in der griechisch-römischen Antike eine Votivgabe oder Weihgabe aus getriebenem Blech für einen Gott oder mehrere Götter. Die erhalten gebliebenen Votivbleche sind aus Gold, Silber oder Bronze und bis zu 30 cm hoch. Gute Beispiele finden sich im Kastell Weißenburg im Weiße...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Votivblech
Keine exakte Übereinkunft gefunden.