[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, vor andern scheinenden Dingen vorzüglich empfunden werden Der Hundsstern scheinet unter andern Sternen vor, leuchtet vor. Ingleichen auch von Dingen, welche kein eigentliches Licht haben. Das Unterfutter scheinet unter dem dünnen Oberzeuge vor, w...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1766
Keine exakte Übereinkunft gefunden.