
1. Ein Bau- oder Gebäudeteil, das über die → Baufluchtlinie oder die Grundfläche eines Gebäudes hinausragt. Beispiele bieten Balkone, Erker, bestimmte Dachformen, Träger oder Konsolen. 2. Der Überstand bzw. das Vorspringen eines Stockwerks oder Bauteils über die darunter liegende Gebäude-, Bauwerks- oder Mauerpartie.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.