Vollbild Ergebnisse

Suchen

Vollbild

Vollbild Logo #40135Ein Vollbild ist ein elektronisches Bild und besteht aus allen Zeilen der jeweiligen Fernsehnorm. Dies sind bei den in Europa verwendeten SDTV-Normen 576 aktive Zeilen und bei den HDTV-Normen 1080 oder 720 aktive Zeilen. Bei SDTV werden insgesamt immer 25 Vollbilder pro Sekunde übertragen, die ...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/vollbild.htm

Vollbild

Vollbild Logo #42000[Filmtechnik] - Das Vollbild stammt von den mit 35-mm-Film arbeitenden Pionieren William K. L. Dickson, Birt Acres und Lumière. Es wurde beim ersten internationalen Kongress der Filmfabrikanten in Paris 1909 festgesetzt mit der Größe von 18 auf 24 mm, wovon der Ausschnitt von 17,7 auf 23,6 mm zur Darstellung kommen soll....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vollbild_(Filmtechnik)

Vollbild

Vollbild Logo #40210auch: Vollformat; engl. meist: Academy format oder Academy apertureDas 'klassische' Seitenverhältnis von 1,33:1 (im Fernsehen 4:3) wird oft 'Vollbild' oder 'Vollformat' genannt. Es ist seit 1932 das Standardformat des Kinofilms gewesen, als die Academy of Motion Pi...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Vollbild

Vollbild Logo #40001Darstellung eines Programm-Fensters in Windows mit maximaler Größe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Vollbild

Vollbild Logo #40004Eine Darstellungsart bei grafischen Benutzeroberflächen. Der Inhalt eines Fensters wird unter Ausnutzung des gesamten Platzes auf dem Bildschirm dargestellt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Vollbild

Vollbild Logo #40025Darstellung eines Programm-Fensters in Windows mit maximaler Größe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.