
Virtueller Host bezeichnet die Möglichkeit (engl. virtual host, vhost) mehrere (Sub-)Domainen (Bsp. website1.com und website2.com) über eine IP-Adresse zu hosten. Virtuelle Hosts wurden mit HTTP v1.1 eingeführt. siehe auch: Hosting
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

" Server, der auf einem Rechner im (privaten) LAN läuft und über das Internet erreichbar ist. Der Router leitet von außen kommende Anfragen, direkt an passenden Port des betreffen Rechners im Intranet (LAN) weiter. Angenommen, Sie betreiben auf dem Rechner mit der internen IP 192.168.1.10 einen virtuellen Web-S...
Gefunden auf
https://www.tcp-ip-info.de/glossar/glossar_u.htm

Server, der auf einem Rechner im (privaten) LAN läuft und über das Internet erreichbar ist. Der Router leitet von außen kommende Anfragen, direkt an passenden Port des betreffen Rechners im Intranet (LAN) weiter. Angenommen, Sie betreiben auf dem Rechner mit der internen IP 192.168.1.10 einen virtuellen Web-Server an Port 8080. Die öffentliche ...
Gefunden auf
https://www.trojaner-und-sicherheit.de/glossar/glossar_u.htm

Server, der auf einem Rechner im (privaten) LAN läuft und über das Internet erreichbar ist. Der Router leitet von außen kommende Anfragen, direkt an passenden Port des betreffen Rechners im Intranet (LAN) weiter. Angenommen, Sie betreiben auf dem Rechner mit der internen IP 192.168.1.10 einen virtuellen Web-Server an Port 8080. Die öffentliche ...
Gefunden auf
https://www.trojaner-und-sicherheit.de/glossar/glossar_u.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.