
Unter einer virtueller Inbetriebnahme (kurz: VIBN) versteht man das Einspielen, Erproben und Ändern von Planungsdaten auf einer virtuellen Maschine, bevor die erfolgreich getesteten Programme auf die reale Maschine übertragen werden. Dabei können unvorhergesehene Fehler aufgedeckt und bereits in den frühen Entwicklungsphasen beseitigt werden, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Inbetriebnahme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.