
Villány [ˈvilːaːɲ] (deutsch Wieland, kroatisch Vilanj, serbisch Вилањ) ist eine Kleinstadt im Komitat Baranya in Südungarn. Nach ihr ist das Villány-Gebirge und eine bekannte Weinbau-Region auf den sieben Hügeln benannt. == Geschichte == Die „Stadt der Trauben und Weine“ ist ein Bahnknotenpunkt und bietet zahlreiche Sehenswürdigk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Villány

Villány , Dorf im ungar. Komitat Baranya, an der Mohács-Fünfkirchener und Alföld-Fiumaner Bahn, mit (1881) 1805 deutschen Einwohnern, bekannt durch den vorzüglichen Rotwein, der daselbst gewonnen wird.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.