
Jetstream ({EnS|jet stream}, {DeS|Strahlstrom}) werden sich dynamisch verlagernde Starkwindbänder genannt, die meist im Bereich der oberen Troposphäre bis zur Stratosphäre auftreten. Jetstreams bilden sich infolge globaler Ausgleichsbewegungen zwischen verschiedenen Temperaturregionen bzw. Hoch- und Tiefdruckgebieten und stellen die stärksten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jetstream
(Strahlstrom) Ein Strahlstrom oder Jetstream stellt ein schmales, bandartiges Starkwindfeld in der Tropo- oder Stratosphäre dar, das durch hohe vertikale und horizontale Windgeschwindigkeitsscherungen charakterisiert wird und ein Geschwindigkeitsmaximum oder mehrere -maxima aufwei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Als Jetstream bezeichnet man einen starken, bandförmigen Windstrom, der entlang einer nahezu horizontalen Achse in der oberen Troposphäre oder auch in der unteren Stratosphäre gebündelt ist. Überdies ist er durch starke vertikale und horizontale Windgeschwindigkeits-Gradienten (= Windscherungen)...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.