
Vijayanagar (oder Vijayanagara) war ein hinduistisches Königreich in Südindien, bestehend von 1336/46 bis 1565. Es war nach einer gleichnamigen Stadt (deutsch: Stadt des Sieges) benannt. Unter dem Namen Hampi gehört sie zu den Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes. ==Geschichte== ===Grundlagen=== Das Kernland von Vijayanagara war ein extrem trock...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vijayanagar

Vijayanagar , Vijayanagara, ausgedehnte Ruinenstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) beim heutigen Dorf Hampi im Bundesstaat Karnataka, Südindien, am rechten Ufer der Tungabhadra; 1336 gegründete Hauptstadt des gleichnamigen Hindureiches, das innerhalb weniger Jahrzehnte (1370 Eroberung des südindischen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

letztes hinduistisches Großreich in Südindien 1346 – 1565. Im frühen 16. Jahrhundert wurde die Hauptstadt Vijayanagar, die mit rund 1 Mio. Einwohnern zu den größten Städten der damaligen Welt zählte, von den portugiesischen Händlern und Reisenden Paes und Nuniz besucht und ausführlich beschrieben. – 1980 begannen verstärkte Ausgrab......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vijayanagar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.