
SAE , Abkürzung für englisch Society of Automotive Engineers, amerikanische Vereinigung von Kraftfahrzeugingenieuren, die die international anerkannte Einteilung der Motorenschmieröle nach der Viskosität in SAE-Viskositätsklassen erarbeitete. Die Kennzeichnung erfolgt durch zwei Serien, wobei d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

SAE-Viskositätsklassen für Motorenöle (SAE J 300) SAE-Viskositätsklassemaximale Viskosität (in mPa · s/bei °C)maximale Grenzpumptemperatur (in °C)kinematische Viskosität (in mm<sup>2</sup>/s bei 100 °C) min.max. 0 W3 250/† †`30† †`353,8† †™ 5 W3 500/† †`25† †`303,8† †™ 10 W3 500/† ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Society of Automotive Engineers. Diese amerikanische Behörde prüft u.a. die Viskosität von Motoröl und die Leistung von Motoren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

Serious Adverse Event, schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis im Rahmen einer Arzneimittelprüfung
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx

s. Commersoninseln.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Abkürzung für englisch Society of Automotive Engineers, die Vereinigung der Kraftfahrzeug-Ingenieure, New York. Das SAE-Handbook erscheint jährlich und enthält die Automobilnormen der USA. SAE-PS.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sae
Keine exakte Übereinkunft gefunden.