[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Pauker, des -s, plur. ut nom. sing derjenige, welcher die Pauken nach der Kunst zu schlagen weiß, und dessen Amtes ist, sie zu schlagen; in einem alten Vocabulario von 1477 der Buckeler.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_341

Pauker, Familiennamenforschung: Berufsname; der Paukenschläger (mittelhochdeutsch pŠ«kaere) gehörte zur Zunft der Spielleute. In München ist anno 1382 Michael paugger bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.