
Bezeichnung und Wert des 15-Kreuzer-Stücks. Viertelgulden wurden in der 2. Hälfte des 17. und zu Beginn des 18. Jh.s in großen Mengen ausgeprägt, vorwiegend nach dem Leipziger Fuß. Darunter kann der Sammler viele interessante und sogar einige seltene Stücke finden. Der schweizerische Viertelgulden wurde als Örtl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.