Vierschildheller Bedeutung

Suchen

Vierschildheller

Vierschildheller Logo #40038Bezeichnung von Hohlringhellern, die die rheinischen Kurfürsten von Mainz, Köln, Trier und der Pfalz in zwei Perioden (zwischen 1464 bis etwa 1484 und 1502 bis 1521) prägten. Sie zeigen die vier Wappenschilde der Kurfürstentümer in Kreuzform. Die Schilde der früheren Periode sind schlank und spitz zulaufend gestaltet, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.