Nullkopie Ergebnisse

Suchen

Nullkopie

Nullkopie Logo #42000 Unter Nullkopie können folgende Begriffe verstanden werden: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nullkopie

Nullkopie

Nullkopie Logo #42000[Film] - Nullkopie (engl. Answer print) ist ein Fachausdruck aus der Filmpostproduktion und beschreibt das erste Positiv zur Licht-, Farb- und Schnittbestimmung. Die Nullkopie ist bei analogem Film die erste Kopie vom Kameranegativ, in welcher Licht und Farbe bestimmt sind, und entspricht der Endfassung des Schnitts, von we...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nullkopie_(Film)

Nullkopie

Nullkopie Logo #42000[Fotografie] - Unter Nullkopie versteht man in der Fotografie die Herstellung eines Papierbildes aus einer Vorlage (Negativ, Diapositiv oder digitalen Daten) ohne Optimierung. Die Optimierung greift durch besondere Korrekturen (Dichte, Farbe) in den technischen Ablauf der Ausgabe ein und ist alltäglicher Bestandteil (fast)...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nullkopie_(Fotografie)

Nullkopie

Nullkopie Logo #40210engl.: answer printDie erste vom endgültig geschnittenen Negativ gezogene Positivkopie, die zur Beurteilung und Korrektur von Licht- und Farbwerten dient, nennt sich Nullkopie. (HJW)
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Nullkopie

Nullkopie Logo #42020Die erste Kopie, nachdem der Film fertig geschnitten wurde, nennt man 'Nullkopie'. Sie dient zur Überprüfung von diversen Einstellungen wie Helligkeit, Farbe und zur Kontrolle des Schnitts.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42020
Keine exakte Übereinkunft gefunden.