[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et av. vier Ecken habend Ein viereckiger Thurm, Haufen. Einen Baum viereckig hauen. Im Oberdeutschen vierecket. Vierecket mußte der Altar seyn, 2 Mos. 27, 1. Viereckete Pfosten, 1 Kön. 6, 33. Die Stadt liegt vierecket, Offenb. 21, 16. Daher auch im Hochdeutschen viereckt zusammen gezog...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1216
Keine exakte Übereinkunft gefunden.