
Oberösterreich, Stadtteil von Linz am nördlichen Donauufer und am Fuß des Pöstlingbergs , vor allem Wohngebiet, keine Industrie; Universität Linz; Gebäudeanlage Lentia 2000 mit Einkaufszentrum und Neuer Galerie der Stadt Linz; Verwaltungszentrum von Linz (Neues Rathaus). - Urkundlich 1290, 1882 zur Stadt erhoben, seit 1919 mit Linz vereinigt....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Urfahr

Urfahr ist ein nördlich der Donau gelegener Stadtteil von Linz in Oberösterreich. Umgangssprachlich werden oft alle nördlich der Donau gelegenen Stadtteile von Linz, also auch Pöstlingberg und St. Magdalena zu Urfahr gezählt. Offiziell zählen aber nur die statistischen Bezirke Alt-Urfahr, Heilham, Hartmayrsiedlung, Harbachsiedlung, Karlhofsi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Urfahr
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Urfahr,
(nicht gebräuchlich) des -es, plur. die -e, ein nur in einigen Gegenden, z. B. in Österreich, übliches Wort, die Überfahrt über einen Fluß zu bezeichnen, und den Ort, wo man überfährt, ingleichen das Überfahrtsrecht. Er gab dem Kloster Lilienfeld Wilhelmsburg und d...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_1_1504

Hoheitsrecht des Fährdienstes über Flüsse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Urfahr (mhd. urvar). 1.) Stelle am Flussufer, von der aus man übersetzt (Landplatz, ûberfahrt). 2.) Ursprünglich königliches Regal, später auch landesherrliches Hoheitsrecht (mlat. passagium) des Fährdienstes über Flüsse. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Urfahr'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Urfahr , Stadt in Oberösterreich, Bezirkshauptmannschaft Linz Umgebung, an der Donau, mit Linz durch eine Gitterbrücke verbunden, Ausgangspunkt der Lokalbahn U.-Aigen, hat ein Bezirksgericht, Fabrikation von Metallwaren und Maschinen, Spiritus und Preßhefe, Kanditen etc., bedeutende Märkte und (1880) 6994 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.